1/4
7 Rooms, 148 m², 3. floor
Property type
Shared apartment
Available
01/12/2025
Rent per month
CHF 2,750
4058 Basel
Riehenring 191A
Address copied
Online for 5 days
Calculate how much tax you would pay in this municipality.
To the tax calculatorKey data
Online for 5 days
Property type
Shared apartment
Room
7
Floor
3. floor
Living space
148 m²
Year of construction
not available
Available
01/12/2025
Rent per month
Rent per month
CHF 2,750
Rent per month (without charges)
CHF 2,260
Supplementary charges
CHF 490
Description
WG gesucht 7-Zimmer-Wohnung in saniertem Altbau
Im lebendigen Matthäusquartier erwartet Sie eine liebevoll sanierte Wohnüberbauung, die bezahlbares Wohnen und nachbarschaftliches miteinander verbindet. Acht Häuser mit insgesamt 50 Wohnungen werden durch einen grünen Innenhof miteinander verbunden ein Rückzugsort, in dem nach Fertigstellung der Gesamtsanierung gespielt, gelacht und gegrillt werden kann.
Neben dem idyllischen Innenhof lädt zukünftig auch ein Gemeinschaftsraum zum Austausch und Verweilen ein. Die Mieterschaft wird aktiv in die Gestaltung und Nutzung des Raumes einbezogen.
In dieser vielseitigen und lebendigen Hausgemeinschaft vermieten wir ab sofort eine frisch sanierte 7-Zimmer-Wohnung im Hinterhaus, die den Charme des Altbaus mit zeitgemässem Wohnkomfort vereint. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Stockwerke und eignet sich aufgrund der durchdachten Zimmeraufteilung hervorragend für eine Wohngemeinschaft. Insgesamt stehen 6 separate Zimmer sowie ein grosszügiger Wohn- und Küchenbereich zur Verfügung.
Die Wohnung auf einen Blick:
- 6 helle Zimmer mit Parkettböden
- Grosszügiger Wohnbereich
- Halboffene Küche
- Bad mit Dusche/WC
- Bad mit Badewanne/WC und Fenster
- Entrée
- Balkon mit Blick ins Grüne
- Kellerabteil
Bitte beachten Sie, dass es sich um Beispielbilder (Visualisierungen) handelt, welche von den Gegebenheiten vor Ort abweichen können.
Zur Mitbenutzung:
- Waschküche/Trockenraum
- Veloabstellplätze
- Der grüne Innenhof das Herzstück der Überbauung
Sonnenkraft nutzen Strom und Wärme aus der eigenen Anlage
Auf dem Dach sorgt bald eine moderne Photovoltaik-Anlage für umweltfreundlichen Solarstrom. Die Mieterschaft bildet dafür einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV), wodurch sie von günstigeren Strompreisen profitiert. Der zusätzliche Bedarf wird unkompliziert über die IWB gedeckt, welche auch die Stromabrechnung übernimmt.
Wichtiger Hinweis:
Die Sanierungsarbeiten im Innenhof sind derzeit noch im Gange und werden voraussichtlich erst im Frühjahr 2027 abgeschlossen sein. Zudem wird im Jahr 2026 die gegenüberliegende Häuserreihe umfassend saniert. Während den Arbeitszeiten ist daher mit Staub- und Lärmemissionen zu rechnen.
Die Liegenschaft ist nicht rollstuhlgängig und es ist kein Lift vorhanden.
Mindestbelegung: Für diese Wohnung gilt eine Mindestbelegung von 6 Personen. Die Belegung von 6 Personen muss dauerhaft eingehalten werden.
Mietzinsbeitrag: Mietparteien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, von der Stiftung Habitat gemeinsam einen Mietzinsbeitrag von CHF 100.-- pro Monat an die Monatsmiete zu beantragen. Informationen, Voraussetzungen und Regelungen finden Sie auf unserer Homepage ( Mietzinsbeiträge )
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über das Bewerbungsformular . Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir gerne Ihre Angaben und kontaktieren Sie für einen möglichen Besichtigungstermin per Telefon.
Besichtigungen sind erst nach dem Einreichen einer Bewerbung möglich.
Da wir keine Sammelbesichtigungen durchführen, ist die Anzahl der Besichtigungstermine begrenzt.
Neben dem idyllischen Innenhof lädt zukünftig auch ein Gemeinschaftsraum zum Austausch und Verweilen ein. Die Mieterschaft wird aktiv in die Gestaltung und Nutzung des Raumes einbezogen.
In dieser vielseitigen und lebendigen Hausgemeinschaft vermieten wir ab sofort eine frisch sanierte 7-Zimmer-Wohnung im Hinterhaus, die den Charme des Altbaus mit zeitgemässem Wohnkomfort vereint. Die Wohnung erstreckt sich über zwei Stockwerke und eignet sich aufgrund der durchdachten Zimmeraufteilung hervorragend für eine Wohngemeinschaft. Insgesamt stehen 6 separate Zimmer sowie ein grosszügiger Wohn- und Küchenbereich zur Verfügung.
Die Wohnung auf einen Blick:
- 6 helle Zimmer mit Parkettböden
- Grosszügiger Wohnbereich
- Halboffene Küche
- Bad mit Dusche/WC
- Bad mit Badewanne/WC und Fenster
- Entrée
- Balkon mit Blick ins Grüne
- Kellerabteil
Bitte beachten Sie, dass es sich um Beispielbilder (Visualisierungen) handelt, welche von den Gegebenheiten vor Ort abweichen können.
Zur Mitbenutzung:
- Waschküche/Trockenraum
- Veloabstellplätze
- Der grüne Innenhof das Herzstück der Überbauung
Sonnenkraft nutzen Strom und Wärme aus der eigenen Anlage
Auf dem Dach sorgt bald eine moderne Photovoltaik-Anlage für umweltfreundlichen Solarstrom. Die Mieterschaft bildet dafür einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV), wodurch sie von günstigeren Strompreisen profitiert. Der zusätzliche Bedarf wird unkompliziert über die IWB gedeckt, welche auch die Stromabrechnung übernimmt.
Wichtiger Hinweis:
Die Sanierungsarbeiten im Innenhof sind derzeit noch im Gange und werden voraussichtlich erst im Frühjahr 2027 abgeschlossen sein. Zudem wird im Jahr 2026 die gegenüberliegende Häuserreihe umfassend saniert. Während den Arbeitszeiten ist daher mit Staub- und Lärmemissionen zu rechnen.
Die Liegenschaft ist nicht rollstuhlgängig und es ist kein Lift vorhanden.
Mindestbelegung: Für diese Wohnung gilt eine Mindestbelegung von 6 Personen. Die Belegung von 6 Personen muss dauerhaft eingehalten werden.
Mietzinsbeitrag: Mietparteien mit geringem Einkommen haben die Möglichkeit, von der Stiftung Habitat gemeinsam einen Mietzinsbeitrag von CHF 100.-- pro Monat an die Monatsmiete zu beantragen. Informationen, Voraussetzungen und Regelungen finden Sie auf unserer Homepage ( Mietzinsbeiträge )
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über das Bewerbungsformular . Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüfen wir gerne Ihre Angaben und kontaktieren Sie für einen möglichen Besichtigungstermin per Telefon.
Besichtigungen sind erst nach dem Einreichen einer Bewerbung möglich.
Da wir keine Sammelbesichtigungen durchführen, ist die Anzahl der Besichtigungstermine begrenzt.
Location & Appeal
Demand Index
99
Page views
99
Marked as favourites
99
Contact requests
99
Shown in search
99
Displays in the search alert
Tranquility Index
Price Comparison
CHF 100’000
CHF 900’000
Average price in this region
CHF 300’000
This listing
Features
Shared apartment
Protect yourself from fraud
- Never transfer money in advance, either for reservations or before you have personally inspected the property.
- Be especially careful if an offer seems too good to be true or not plausible
- Do not share any personal information such as bank details or copies of your ID.
- Do not sign a contract before you have inspected the property.
Do you think this listing is suspicious?