140 m²
Property type
Apartment
Available
By arrangement
Rent per month
CHF 2,450
8626 Ottikon (Gossau ZH)
Grüningerstrasse 148
Address copied
Online for 3 days
Calculate how much tax you would pay in this municipality.
To the tax calculatorKey data
Online for 3 days
Property type
Apartment
Room
not available
Floor
not available
Living space
140 m²
Year of construction
not available
Available
By arrangement
Minergie certified
Rent per month
Rent per month
CHF 2,450
Rent per month (without charges)
CHF 2,300
Supplementary charges
CHF 150
Description
Loftwohnung im 1. Obergeschoss
Per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung vermieten wir diese Loft-Wohnung im Erdgeschoss in der ehemaligen Seidenwinderei Ottikon.
Wo vor 140 Jahren täglich zahlreiche Seidenwebmaschinen dröhnten, sind heute in ruhiger und naturnaher Um-gebung einzigartige Loftwohnungen in spannendem Industrieflair entstanden. Durch die Verwendung verschiedener Materialien gelingt der Brückenschlag zwischen Industriegeschichte und moderner Wohnkultur.
Nicht nur der innenarchitektonische Mix aus neuzeitlich eingerichteten Küchen in Top-Standard und den komfortablen Bädern, sondern auch die historischen Elemente wie die gusseisernen Säulen in allen Wohnräumen werden die Herzen der künftigen Mieter höher schlagen lassen.
Zur Wohnung gehört ein zusätzlicher Abstellraum sowie ein Keller- und ein Estrichabteil.
Aussenabstellplätze können zu Fr. 50.00 pro Monat dazu gemietet werden.
Geschichte
Geschichte
Johannes Dürsteler (1814-1881) kaufte Jakob Stauber am 5. Mai 1873 die ehemaliche Baumwollspinnerei in Unterottikon ab. Hier fand er den nötigen Platz für seine Seidenwebmaschinen, die bis dahin im Saal der Rössli- Taverne untergebracht waren. Der Betrieb zur Produktion feiner Seidenwebstoffe begann zu florieren. Das Wasser, das die Antriebskraft lieferte, wurde im Tälchen unterhalb Oberottikon gestaut und durch einen Kanal zur Fabrikturbine geleitet. Frauen bedienten und unterhielten die Maschinen.
Die Rohseide wurde in 60 kg schweren Ballen aus Zürich angeliefert. In der Ferggstube wurde sie verarbeitet und auf Strangen aufgewickelt. Weitere Arbeiten wurden in Wetzikon erledigt, am Hauptsitz der Firma. der Johannes Dürsteler in Anlehnung an seine Initialen und den Standort den Namen JDEWE gegeben hatte. Von dort aus belieferte das Unternehmen einen weiten Umkreis mit feinsten Seidenstoffen und Damenstrümpfen.
Verkehrsanbindung
Nahe an der Natur. Und ebenso an den Zentren.
Dank dem dichten Busnetz mit Anschlüssen an die S-Bahn – an Werktagen meist im Viertelstundentakt – erreichen Sie Zürich mit dem öffentlichen Verkehr in gut dreissig Minuten. Nach Wetzikon und Uster mit ihren Einkaufszentren dauert die Busfahrt gerade mal sechs Minuten. Von den S-Bahn-Stationen in diesen Orten sowie im nahen Rapperswil SG erschliessen sich die Wege in vernünftiger Zeit in alle Himmelsrichtungen der Schweiz.
Auch das Strassennetz ist gut ausgebaut: Die Forch-Autobahn führt Sie in weniger als dreissig Fahrminuten zur Wirtschafts-, Shopping-, Ausbildungs- und Kulturmetropole Zürich. Ebenso kurz dauert die Fahrt nach Winterthur, der zweitgrössten Stadt des Kantons, über die Autobahn A53. Eine Nummer, unter der es ohnehin viel Anschluss gibt – nämlich zur A1 Richtung Zürich, St. Gallen, Basel, Bern, Luzern, Genf und weiteren Schweizer Städten
Location & Appeal
Demand Index
99
Total number of views
99
Marked as favourites
99
Contact requests
99
Shown in search
99
Views on search alert
Tranquility Index
Do you think this listing is suspicious?
Other services
Move house with Comparis
Compare free moving service quotes for house moves and cleaning
Need a new connection at home?
Compare internet, TV and landline providers
Your alternative to a rental deposit
Annual premiums from CHF 308.70
in cooperation with AXA Switzerland
Do you need a current debt collection record?
Order online for CHF 29.90
in cooperation with CRIF
Don't forget your contents insurance
Well insured in your new home: check your insurance coverage now.