EN

DEFRIT
Login
Login
BackBack to resultsYour favourites (0)

This listing has been deleted

Start a new search

4.5 Rooms, 105 m², 2. floor 

Property type

Penthouse

Available

By arrangement

Purchase price

On request

7546 Ardez

Online for 5 days

Calculate how much tax you would pay in this municipality.

To the tax calculator

Key data

Online for 5 days

Property type

Penthouse

Room

4.5

Floor

2. floor

Living space

105 m²

Year of construction

2010

Available

By arrangement

Wheelchair accessible

Features

Balcony/terrace/patio

Indoor parking

Lift

Description

4.5 Zimmer Dachwohnung Südwest


Am östlichen Dorfrand von Ardez mit freiem Blick auf die Berglandschaft, liegt das Mehrfamilienhaus mit der modernen 4½ Zimmer Dachwohnung. Die Wohnung mit hohen Decken und grossen Fensterfronten bietet ein luftig leichtes Wohngefühl. Sie verfügt über einen grossen Wohn-, Küchen- und Essbereich, drei Schlafzimmer eines davon mit Bad en Suite, zudem ein weiteres Badezimmer mit separater Toilette. Hinzu kommt ein überdachter Balkon mit atemberaubender Aussicht. Zur Wohnung gehören ein Kellerraum sowie zwei Autoeinstellplätze in der Garage. Von der Garage führt ein Lift direkt zur Wohnung. Ein gemeinschaftlicher Ski- und Veloraum steht ebenfalls zur Verfügung.

Beim Betreten der Wohnung gelangt man vorbei an der Garderobe mit Einbauschränken in den offenen Wohn-, Küchen und Essbereich. Ein heller Wohnraum mit hoher Decke und grossen Fensterfronten empfängt einem. Die holzverkleidete Decke und der geölte Eichenboden geben dem Raum eine moderne Gemütlichkeit.

Von hier aus führt eine Glastüre auf den 11 m2 grossen Balkon. Der überdachte Balkon ist zur Westseite gelegen und garantiert viele Sonnenstunden und eine grossartige Aussicht auf die Berge und auf das Ardezer Wahrzeichnen, die Burg Steinsberg.

Zurück im Wohnbereich findet sich eine helle offene Küche mit Küchenkombination mit Backofen, Kühlschrank, Spüle, Regale und Küchenschränke. Gegenüber ein grosser Küchenblock mit Arbeitsfläche, Kochherd und Spülmaschine sowie ein schwebender Dunstabzug. Der Essbereich mit grossem Tisch befindet sich zwischen Küche und Wohnraum.

Zwei der drei Schlafzimmer befinden sich zur Nordseite respektive Nordwestseite der Wohnung. Die Zimmer sind ebenfalls mit Eichenboden ausgelegt und verfügen über hohe Decken. Zwischen den beiden Zimmern befindet sich das grosse Badezimmer mit Badewanne bodenebener Dusche und Lavabo sowie einer separaten Toilette mit WC und Lavabo. Das dritte Zimmer befindet sich auf der Südseite und ist mit einem Bad en Suite mit Dusche, WC und Lavabo ausgestattet. Alle Schlafzimmer sind zudem mit mehrtürigen Einbauschränken eingerichtet.

Zur Wohnung gehört ein Kellerraum sowie zwei Autoeinstellplätze in der Garage. Ein Ski- und Veloraum stehen zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Die Wohnung ist von der Garage oder dem Hauseingang über das Treppenhaus oder mit dem Lift erreichbar.

Bei der Wohnung handelt es sich um eine altrechtliche Zweitwohnung.

Ardez verfügt noch immer über einen historisch gewachsenen Dorfkern, der im Osten von der eindrücklichen Ruine Steinsberg begrenzt wird. Das ganze Dorf steht unter europäischem Denkmalschutz. Es weist nicht nur eine Vielzahl gut erhaltener typischer Gebäude auf. Seine Bewohner pflegen auch noch immer eine vitale Engadiner Kultur. Anders als der Zentrumsort Scuol selber ist es in Ardez nach wie vor beschaulich. Das Dorf verfügt über einen Volg-Laden, verschiedene Restaurants und Hotels sowie eine reformierte Kirche im und eine katholische Kirche etwas südlich des Dorfes.

Zusammen mit den weiteren Fraktionen Guarda, Tarasp, Sent und Ftan wurde Ardez per 1. Januar 2015 mit Scuol zur flächenmässig grössten Gemeinde der Schweiz fusioniert.

Das Unterengadin ist eine einzigartige Landschaft mit lebendiger Brauchkultur, vielfältigen Wandermöglichkeiten, einer intakten Wildtierpopulation, in welche sich in neuester Zeit auch immer wieder Bär und Wolf vorwagen, eine der spannendsten Bike-Regionen unseres Landes und in den letzten Jahren nicht zuletzt auch kulturelles Zentrum mit dem Muzeum in Susch und dem Schloss Tarasp, dem Wahrzeichen des Unterengadins.

Scuol verfügt über mehr als 20 Mineralquellen, welche die Grundlage bieten für den Trink- und Bädertourismus, der die Region zu Beginn des vorletzten Jahrhunderts zu grosser Blüte gebracht hatte.

Das Bogn Engiadina, die Eishalle, ein breites Sportangebot im Sommer, unter anderem auch mit einem alpinen 9-Loch-Golfplatz in Vulpera und nicht zuletzt dem abwechslungsreichen Schneesportgebiet Motta Naluns, aber natürlich auch der Schweizerische Nationalpark, haben das Unterengadin zu einer erfolgreichen Feriendestination werden lassen, die touristisch mit dem Münstertal und Samnaun zusammenarbeitet.

Features

Child-friendly

Do you think this listing is suspicious?