1/13
3.5 Rooms, 110 m², 1. floor
Property type
Apartment
Available
By arrangement
Purchase price
CHF 555,000
9435 Heerbrugg
Eulenweg 8
Address copied
Calculate how much tax you would pay in this municipality.
To the tax calculatorKey data
Property type
Apartment
Room
3.5
Floor
1. floor
Living space
110 m²
Year of construction
1987
Available
By arrangement
Balcony
1
Pets allowed
Purchase price
Purchase price
CHF 555,000
Features
Balcony/
Description
Komfortable grosse 3.5 - Zimmerwohnung im Grünen
3 1/2 Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss
Erfülle deine Träume einer grosszügigen und komfortablen Wohnung an ruhiger, sonniger und doch Zentrumsnaher Lage. Wer viel Platz braucht fühlt sich hier garantiert wohl.
Sonnig, ruhig und mit drei grossen Nebenräumen. Enorm viel Platz für Ihre Lieblingsbeschäftigungen.
Die Wohnung im Überblick:
- Grosse Loggia mit Südwestausrichtung (Besonnung Ganztags)
- ruhig an Sackgasse und im Grünen gelegen, angrenzend an
Landwirtschaftszone
- zwei Nasszellen (Dusche, WC und Badewanne, WC)
- Reduit mit viel Platz und Anschluss für Waschmaschine und Tumbler
- Cheminee
- Bodenheizung
- Grosszügige Raumverhältnisse
- kein Lift
- 2 Aussenparkplätze inklusive
- 1 grosszügiger Keller inklusive
- 1 grosser Estrich inklusive
- 1 Hobbyraum mit 380V inkl.
- Zweiter Hobbyraum optional.
- Geeignet für Heimwerker, Bastler, Sammler etc.
Die Politische Gemeinde Au
Die beiden Dörfer Au und Heerbrugg mit ihren gut 7'300 Einwohnern bilden ein starkes Gespann. Die Gemeinde ist zentral im Mittelrheintal gelegen, verfügt über ein breites Bildungsangebot, ist familien-, wirtschafts und steuerfreundlich.
Au ist eine familienfreundliche Gemeinde. Ihre Attraktivität gründet auf ruhigen, lebenswerten Wohnquartieren, einem vielfältigen Angebot an Betreuungseinrichtungen (Alters- und Pflegeheim, Alterswohnungen, Spitex, Kinderkrippen, Schülerhort) und einem breiten Bildungsangebot in der Gemeinde (Kantonsschule mit verschiedenen gymnasialen Abteilungen, Wirtschafts- und Diplommittelschule, heilpädagogische Schule, Primarschulen in Au und Heerbrugg sowie regionale Oberstufenschule in Heerbrugg). Dank ihrer verkehrsmässig günstigen Lage, der vielseitigen Infrastruktur
und der schönen Landschaft zwischen dem Grenzfluss Rhein und den Höhenzügen des Appenzellerlandes bietet Au nicht nur für seine Bewohnerinnen und Bewohner ideale Voraussetzungen, sondern auch für Firmen und Besucher.
Heerbrugg ist die Drehscheibe des Rheintals für den öffentlichen Verkehr. Tausende von Pendlern, Schülern und Reisenden steigen täglich am Bahnhof Heerbrugg in Züge und Busse. Stündlich halten die Schnellzüge nach St. Gallen und Chur und die S-Bahn verbindet im Halbstundentakt das Rheintal mit der Kantonshauptstadt. Der Busbahnhof Heerbrugg ist Ausgangspunkt für Busverbindungen in alle vier Himmelsrichtungen.
Die direkte Autobahnanbindung an die A13 und der Grenzübergang in den EU-Raum in Au ist besonders für Industrieunternehmen und Fachkräfte aus der Ostschweiz und dem benachbarten Ausland ein riesiger Standortvorteil.
Mit Landreserven und guter Verkehrsanbindung sind Au und Heerbrugg Wirtschaftstandorte von regionaler Bedeutung. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch ein grosses und breites Angebot von 4400 Arbeitsplätzen, davon etwa die Hälfte in Handwerk und Industrie. Die ansässigen Unternehmen beschäftigen über 1'000 Grenzgänger aus dem Vorarlberg und dem Süddeutschen Raum.
Quelle: Gemeinde Au
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne erklären wir Ihnen bei einem unverbindlichen Gespräch die Liegenschaft
im Detail.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
www.rl-immo.ch der Immobilienvermarkter
Erfülle deine Träume einer grosszügigen und komfortablen Wohnung an ruhiger, sonniger und doch Zentrumsnaher Lage. Wer viel Platz braucht fühlt sich hier garantiert wohl.
Sonnig, ruhig und mit drei grossen Nebenräumen. Enorm viel Platz für Ihre Lieblingsbeschäftigungen.
Die Wohnung im Überblick:
- Grosse Loggia mit Südwestausrichtung (Besonnung Ganztags)
- ruhig an Sackgasse und im Grünen gelegen, angrenzend an
Landwirtschaftszone
- zwei Nasszellen (Dusche, WC und Badewanne, WC)
- Reduit mit viel Platz und Anschluss für Waschmaschine und Tumbler
- Cheminee
- Bodenheizung
- Grosszügige Raumverhältnisse
- kein Lift
- 2 Aussenparkplätze inklusive
- 1 grosszügiger Keller inklusive
- 1 grosser Estrich inklusive
- 1 Hobbyraum mit 380V inkl.
- Zweiter Hobbyraum optional.
- Geeignet für Heimwerker, Bastler, Sammler etc.
Die Politische Gemeinde Au
Die beiden Dörfer Au und Heerbrugg mit ihren gut 7'300 Einwohnern bilden ein starkes Gespann. Die Gemeinde ist zentral im Mittelrheintal gelegen, verfügt über ein breites Bildungsangebot, ist familien-, wirtschafts und steuerfreundlich.
Au ist eine familienfreundliche Gemeinde. Ihre Attraktivität gründet auf ruhigen, lebenswerten Wohnquartieren, einem vielfältigen Angebot an Betreuungseinrichtungen (Alters- und Pflegeheim, Alterswohnungen, Spitex, Kinderkrippen, Schülerhort) und einem breiten Bildungsangebot in der Gemeinde (Kantonsschule mit verschiedenen gymnasialen Abteilungen, Wirtschafts- und Diplommittelschule, heilpädagogische Schule, Primarschulen in Au und Heerbrugg sowie regionale Oberstufenschule in Heerbrugg). Dank ihrer verkehrsmässig günstigen Lage, der vielseitigen Infrastruktur
und der schönen Landschaft zwischen dem Grenzfluss Rhein und den Höhenzügen des Appenzellerlandes bietet Au nicht nur für seine Bewohnerinnen und Bewohner ideale Voraussetzungen, sondern auch für Firmen und Besucher.
Heerbrugg ist die Drehscheibe des Rheintals für den öffentlichen Verkehr. Tausende von Pendlern, Schülern und Reisenden steigen täglich am Bahnhof Heerbrugg in Züge und Busse. Stündlich halten die Schnellzüge nach St. Gallen und Chur und die S-Bahn verbindet im Halbstundentakt das Rheintal mit der Kantonshauptstadt. Der Busbahnhof Heerbrugg ist Ausgangspunkt für Busverbindungen in alle vier Himmelsrichtungen.
Die direkte Autobahnanbindung an die A13 und der Grenzübergang in den EU-Raum in Au ist besonders für Industrieunternehmen und Fachkräfte aus der Ostschweiz und dem benachbarten Ausland ein riesiger Standortvorteil.
Mit Landreserven und guter Verkehrsanbindung sind Au und Heerbrugg Wirtschaftstandorte von regionaler Bedeutung. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch ein grosses und breites Angebot von 4400 Arbeitsplätzen, davon etwa die Hälfte in Handwerk und Industrie. Die ansässigen Unternehmen beschäftigen über 1'000 Grenzgänger aus dem Vorarlberg und dem Süddeutschen Raum.
Quelle: Gemeinde Au
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne erklären wir Ihnen bei einem unverbindlichen Gespräch die Liegenschaft
im Detail.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.
www.rl-immo.ch der Immobilienvermarkter
Location & Appeal
Demand Index
99
Page views
99
Marked as favourites
99
Contact requests
99
Shown in search
99
Displays in the search alert
Tranquility Index
Price Comparison
CHF 100’000
CHF 900’000
Average price in this region
CHF 300’000
This listing
Features
Motorway
1230 m
Kindergarten
700 m
Primary school
440 m
Secondary school
2310 m
Shops
1130 m
Child-friendly
Protect yourself from fraud
- Never transfer money in advance, either for reservations or before you have personally inspected the property.
- Be especially careful if an offer seems too good to be true or not plausible
- Do not share any personal information such as bank details or copies of your ID.
- Do not sign a contract before you have inspected the property.
Do you think this listing is suspicious?